# Wie richte ich Eduroam auf meinem Windows 7 Gerät ein?
#### Bitte verwenden Sie zum eduroam-Login Ihren PMU E-Mail Account und tragen diesen entsprechend ein:
**Mitarbeitende:** | „UserID“@pmu.ac.at |
**Studierende:** | „UserID“@stud.pmu.ac.at |
**Alumni:** | „UserID“@alumni.pmu.ac.at |
Um die vorliegende eduroam-Windows 7-Anleitung verwenden zu können, brauchen Sie einen Computer, der unter Windows 7 läuft und der mit einer Funk-Netzwerkkarte (WLAN) ausgerüstet ist sowie eine gültige PMU-UserID samt Passwort.
Falls Sie an Ihrem Laptop einen eigenen Schalter zur Aktivierung der WLAN-Funktion haben, schalten Sie diese ein. Außerdem müssen Sie sich in Reichweite eines unserer Accesspoints befinden (WLAN-Standorte).
Eduroam bietet einen gesicherten Internetzugang über WLAN. Sowohl die Authentifizierung als auch die Datenübertragung erfolgen verschlüsselt und ist somit dem Zugriff durch Unbefugte entzogen.
##### 1. In Windows, navigieren Sie zu Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter.
##### 2. Klicken Sie auf Drahtlosnetzwerke verwalten und daraufhin wählen Sie Hinzufügen > Ein Netzwerkprofil manuel erstellen aus.
##### 3. Auf der nächsten Seite geben Sie bitte folgende Werte ein:
**Netzwerkname:** | eduroam |
**Sicherheitstyp:** | WPA2-Enterprise |
**Verschlüsselungstyp:** | AES |
**Hakerl bei:** | - Diese Verbindung automatisch starten
- Verbinden, selbst wenn das Netzwerk keine Kennung aussendet |
Bestätigen sie mit **"Weiter"**
##### 4. Über Verbindungseinstellungen ändern wählen Sie im Tab Sicherheit > Einstellungen aus.
[](https://wiki.pmu.ac.at/uploads/images/gallery/2021-08/image-1628583441305.png)
##### 5. Entfernen Sie das Hakerl von Serverzertifikat überprüfen.
[](https://wiki.pmu.ac.at/uploads/images/gallery/2021-08/image-1628583456940.png)
##### 6. Daraufhin wählen sie bitte Konfigurieren und im geöffneten Fenster enfernen Sie das Hakerl bei Automatisch eigene Windows Anmeldename und Kennwort /und Domäne, falls vorhanden) verwenden und bestätigen sie mit OK
[](https://wiki.pmu.ac.at/uploads/images/gallery/2021-08/image-1628583614515.png)
##### 7. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen und setzen Sie das Häkchen bei Authentifizierungsmodus angeben und wählen Sie "Benutzer- oder Computerauthentifizierung" aus und bestätigen Sie mit OK.
[](https://wiki.pmu.ac.at/uploads/images/gallery/2021-08/image-1628583661271.png)
##### 8. Wählen Sie bitte nun bei den verfügbaren WLANs eduroam aus und klicken Sie auf Verbinden. Hinweis: Wenn Ihre PMU-Zugangsdaten am Rechner gespeichert bleiben sollen, sollte die Option Verbindung automatisch herstellen aktiviert sein. Ist dies nicht gewünscht, deaktivieren Sie diese Option.
[](https://wiki.pmu.ac.at/uploads/images/gallery/2021-08/image-1628583677181.png)
##### 9. Verbindung
Nun wird nach Benutzer\*innenname und Passwort verlangt. Hier geben Sie bitte die Ihre PMU E-Mailadresse und Ihr PMUPasswort ein. Klicken Sie anschließend auf "OK".
[](https://wiki.pmu.ac.at/uploads/images/gallery/2021-08/image-1628583696367.png)
##### 10. Windows stellt die Verbindung her.
[](https://wiki.pmu.ac.at/uploads/images/gallery/2021-08/image-1628583722188.png)
##### 11. Nun sollte die Verbindung erfolgreich hergestellt worden sein. Sie können dies kontrollieren, in dem Sie nochmals auf das WLAN-Symbol rechts unten klicken.
[](https://wiki.pmu.ac.at/uploads/images/gallery/2021-08/image-1628583739832.png)
###
###
###