Moodle
- Wie schalte ich diverse E-Mail-Benachrichtigungen aus/ein?
- Ich habe meinen Wiki-Beitrag umbenannt und kann ihn nicht mehr speichern
Wie schalte ich diverse E-Mail-Benachrichtigungen aus/ein?
Wenn Sie keine Systemnachrichten mehr erhalten möchten wenn Sie sich (z. B. mit einem neuen Gerät) einloggen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie Moodle und loggen Sie sich wie gewohnt ein.
2. Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie oben rechts auf das kleine Pfeilsymbol klicken und dann "Einstellungen" auswählen.
3. Klicken Sie nun im Bereich Nutzerkonto auf "Systemnachrichten".
4. Sie können nun entscheiden ob Sie
a) Alle Systemnachrichten (de)aktivieren, indem Sie das Häkchen bei "Systemnachrichten deaktivieren" setzen
oder
b) einzelne Systemnachrichten (de)aktivieren indem Sie die gewünschten Schalter "E-Mail" rechts auf "aus" oder "an" setzen.
Hinweis: Wir empfehlen für Sie wichtige E-Mail Benachrichtigungen (z. B. Aufgaben) eingeschalten zu lassen
Ich habe meinen Wiki-Beitrag umbenannt und kann ihn nicht mehr speichern
Es kann vorkommen, dass nach einer Titeländerung im Moodle-Wiki der dazuhgehörige Link auf der Hauptseite des Wikis noch immer rot markiert ist. Dies steht normalerweisse für eine neue, unbefüllte Wiki-Seite ist in diesem Fall aber ein Bug in Moodle. Dies kann auch dazu führen, dass der Beitrag nicht abspeicherbar ist bzw. nicht im Anzeigemodus dargestellt wird.
Sollten Sie dieses Problem haben wenn Sie schon einen Eintrag erstellt haben, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:
Wenn Sie ins Wiki gehen und auf der Hauptseite nach unten scrollen, sollte der eigene Eintrag dort zu finden sein.
Vorweg: Bevor Sie die folgenden Schritte befolgen, öffnen Sie bitte diesen aktuellen Wiki-Eintrag damit Sie diesen offen haben - sollte noch ein Problem auftauchen (diesen Tab NICHT mehr aktualisieren ab jetzt).
Sie öffnen jetzt einen neuen Tab und öffnen auch hier die Wiki-Aktivität im Kurs.
1. Setzten Sie die Hauptseite vom Wiki (da wo die ganzen anderen Einträge sind) in den Bearbeitungsmodus und scrollen Sie im Editor bis zu Ihrem Eintrag. Ihr Titel steht dort in eckigen Klammern. Diesen Titel müssen Sie sich so 1:1 merken!
2. Sie löschen jetzt diesen Titel in den eckigen Klammern, inklusive der Klammern und speichern dann die Hauptseite.
3. Sie öffnen jetzt wieder diese Hauptseite und gehen nochmals in den Bearbeitungsmodus und schreiben exakt den gleichen Titel wieder in eckigen Klammern hinein. Dann speichern Sie die Seite wieder.
4. Jetzt sollte Ihr Beitrag in normaler, dunkelblauer Schrift, auf der Hauptseite verlinkt sein. Das heißt, wenn Sie darauf klicksen, sollte er den Anzeigemodus Ihres Beitrages öffnen, und die aktuelle Version sollte angezeigt werden.
Kurze Erklärung dazu:
Wie gesagt ist die falsche Verlinkung ein Bug in Moodle, wir können hier leider nichts machen außer hoffen, dass es irgendwann mit einem Update behoben wird.
Sollte dies nicht funktionieren, behalten Sie unbedingt den 2. Tab mit den Daten offen und schicken Sie uns ein Ticket an https://www.pmu.ac.at/support/