Skip to main content

Wie erstelle ich eine Kurssicherung?

Wenn man sicher gehen möchte, dass ein Kurs bzw. gewisse Kursinhalte gesichert werden (und somit notfalls wiederhergestellt werden können) kann eine "Kurssicherung" erstellt werden.

Hinweis: die Kurssicherungsdatei wird als .mbz Datei gespeichert und ist so nur in Moodle wiederherstellbar. Wenn Sie einzelne Dateien absichern möchten, speichern Sie diese voerst unter "Meine Dateien" ab und laden Sie sie anschließend herunter.

1. Navigieren sie zuerst in jenen Kurs, welchen Sie sichern möchten und klappen Sie rechts die Blockleiste aus. Suchen Sie dann den Block "Administration" und klicken Sie auf "Sicherung".


2. Entscheiden Sie nun welche Daten Sie sichern möchten und wählen die gewünschten Inhalte an/ab. Klicken Sie dann auf "Weiter". 

Hinweis: Manche Optionen sind nicht auswählbar. Dies ist aus Daten- und Nutzungssicherheitsgründen endgültig.

3. Wählen Sie nun weitere Inhalte die Sie absichern möchten. Anschließend klicken Sie wieder auf "Weiter".

4. Kontrollieren Sie jetzt die von Ihnen angeforderten Sicherungseinstellungen und merken Sie sich den Namen der Sicherungsdatei.

5. Wenn Sie alles kontrolliert haben und die Sicherungsdaten so übernehmen möchten, klicken Sie unten auf "Sicherung ausführen". Sollten Sie davor noch Änderungen vornehmen wollen, klicken Sie auf "Zurück" um zur vorherigen Seite zu kommen.

Hinweis: Es wird empfohlen, den Namen der Datei so zu belassen!

6. Ihre Datei wird nun gesichert. Dies kann einige Minuten dauern. Unterbrechen Sie diesen Vorgang nicht! Wenn die Datei fertiggestellt wurde, wird Ihnen dies angezeigt. 

Wenn Sie die Datei nun direkt wiederherstellen möchten, klicken Sie auf "Weiter". Dies können Sie allerdings auch zu einem späteren Zeitpunkt tun. Es wird empfohlen, die Sicherungsdatei lokal (auf Ihrem PC, USB-Stick, o.ä.) abzusichern.

7. Klicken Sie dafür im oberen Bildschirmbereich auf Ihr Profilbild und öffnen Sie die Option "Meine Dateien".

8. Klicken Sie nun auf das Dokument Icon und wählen Sie den Bereich "letzte Dateien" aus. Anschließend sollte die erste Datei die Kurssicherung sein. Prüfen Sie dies sicherhaltshalber andhand des Dateinamens. Klicken Sie die Datei an und anschließend auf "Datei auswählen".

9. Nun erscheint im vorherigen Feld ein neues Icon, mit welchem Sie die Kurssicherung herunterladen können. Die Datei wird als ZIP-Datei gespeichert. Um die Datei auf Moodle in "Ihren Dateien" zu sichern, klicken Sie zusätzlich auf "Änderungen speichern".