Wie kann ich "Eigene Dateien" zur Bereitstellung von Unterlagen nutzen?
In Ihren "Eigenen Dateien" können Sie Dateien in der Moodle-Lernplattform hochladen und beliebig in Verzeichnissen anordnen.
Für Informationen zum Verwalten der "Eigenen Dateien" lesen Sie bitte diesen Artikel.
Dateien, die Sie in "Eigene Dateien" hochladen, sind für Studierende oder andere Teilnehmer grundsätzlich nicht sichtbar.
Sie können Inhalte aus Ihren "Eigenen Dateien" aber ganz einfach in Ihren Moodle-Lernplattform Kursen bereitstellen.
Bitte wechseln Sie dazu in den gewünschten Moodle-Lernplattform-Kurs und aktivieren Sie den Bearbeitungsmodus ("Bearbeiten einschalten").
Sie brauchen anschließend die gewünschte Datei lediglich mit der Maus anklicken und mittels Drag&Drop in Ihre Kursseite ziehen. Es wird automatisch ein Alias bzw. eine Verknüpfung zur Datei erstellt.
Alternativ wählen Sie im Menü "+ Material oder Aktivität anlegen" - "Datei" - "Datei hinzufügen" den Reiter "MeineDateien" aus. Sie können dort die gewünschte Datei anklicken und im Einfüge-Menü wählen, ob Sie die Datei als Kopie oder als Alias/Verknüpfung der Kursseite hinzufügen möchten.
Was bedeutet "Datei als Alias/Verknüpfung zur Datei anlegen"?
Wenn Sie Dateien als Alias/Verknüpfung im Kurs einfügen, dann entsteht im Kurs keine Kopie der Datei, sondern ein Verweis auf die Datei in Ihren "Eigenen Dateien".
Wenn Sie nun die Datei in "Eigene Dateien" z.B. durch eine aktuellere Version ersetzen, steht diese neue Version automatisch in allen Kursen bereit, in denen Aliase/Verknüpfungen darauf angelegt sind.
Sie können daher mit einer Änderung in "Eigene Dateien" gleich Inhalte in mehreren Moodle-Lernplattform-Kursen aktualisieren!
Zu beachten: Wenn sie mit Aliasen/Verknüpfungen arbeiten, dann bedenken Sie bitte immer, dass eine Aktualisierung Auswirkungen auf mehrere Kurse haben kann. Möglicherweise ist es nicht immer gewünscht, dass z.B. die neue Version einer Arbeitsunterlage auch in alten Kursen angepasst wird, da die "alten" Teilnehmer auch nach der "alten" Version lernen sollen! In diesem Fall arbeiten Sie besser mit Datei-Kopien.