Skip to main content

Moodle

Bei technischen Anfragen oder Problemen erstellen Sie bitte ein Ticket an unseren Support unter https://www.pmu.ac.at/support/

Zuständige Abteilung: Application Management

1. Moodle Allgemein

Wie komme ich zur Moodle-Lernplattform?

Starten Sie das Programm Mozilla Firefox (Start -> Programme -> Mozilla Firefox) Geben Sie in ...

Wie logge ich mich in die Moodle-Lernplattform ein?

Um zur Moodle-Lernplattform zu gelangen, starten Sie Ihr Internetprogramm.Verwenden Sie "Mozilla ...

Wie logge ich mich aus der Moodle-Lernplattform aus?

Wichtig: Vergessen Sie niemals, sich nach Verwendung der Lernplattform wieder ordnungsgemäß auszu...

Wie ändere ich mein Profil und wie stelle ich mein Bild in der Moodle-Lernplattform ein?

1. Sie können Ihr Profil auf der Startseite über einen Klick auf den Pfeil neben Ihrem Profilbild...

Wie gelange ich auf meine Kursseiten?

Es gibt zwei Möglichkeiten auf die Kursseiten zu gelangen. 1. Dashboard In der Dashboard-Ansich...

Foren abonnieren, Forenbeiträge erstellen, Antworten schreiben & Überblick eigene Forenbeiträge

Foren dienen zur Kommunikation und Diskussion zwischen den Kursteilnehmern mittels (Text-) Beiträ...

Wie schalte ich diverse E-Mail-Benachrichtigungen aus/ein?

Wenn Sie keine Systemnachrichten mehr erhalten möchten wenn Sie sich (z. B. mit einem neuen Gerät...

Wie stelle ich ein, welche Email-Benachrichtigungen ich für Forenbeiträge bekomme?

Um E-Mail-Benachrichtigungen zu erhalten, wenn ein neuer Forenbeitrag von einem Teilnehmer geschr...

Was sind "Eigene Dateien" und wie arbeite ich damit?

Jeder Benutzer der Lernplattform erhält einen eigenen Bereich, um Ordnerstrukturen und Dateien ab...

Wie kann ich in der Moodle-Lernplattform drucken? (im Browser drucken)

Um aus der Moodle-Lernplattform optimale Druckergebnisse zu erhalten, empfiehlt es sich den Druck...

Wie verwende ich die Moodle Mobile App für iPad und Tablet?

Mit der "Moodle Mobile App" können Sie über mobile Geräte (Smartphones, Tablets) auch über eine s...

Wie schalte ich den Pop-up-Blocker in Mozilla Firefox aus?

Damit Pop-up-Fenster geöffnet werden können (z.B. zum Öffnen von Unterrichtsmaterial oder Lernbau...

2. Moodle Studierende

3. Moodle Lehrende

Wie erhalte ich einen Zugang zu Moodle oder zu einem Kurs?

1. Wie erhalte ich einen Zugang zu Moodle? Um einen Zugang für Moodle zu bekommen, melden Sie si...

Welche Moodle Einstellungen sind bei verpflichtender EvaSys Evaluation zu setzen?

Wenn zu einer Lehrveranstaltung eine verpflichtende EvaSys Evaluation eingestellt ist in der Verw...

Wo finde ich in der Moodle-Lernplattform den Kalender?

Diesen finden Sie auf der rechten Seite des Dashboards.   Sollten Sie keinen Kalender sehen, ...

Formatierung in der Moodle-Lernplattform

Sollten Sie fertige Texte aus Office-Programmen (z.B. MS Word usw.) in die Moodle-Lernplattform e...

Wie gestalte ich meine Kursräume?

Die Kursseite ist sozusagen der Hörsaal, in den Sie und Ihre Studierenden eintreten.Da jeder Inha...

Wie lade ich Kursmaterial in meinen Kurs hoch?

Stellen Sie sicher, dass Sich sich im Bearbeitunsmodus auf Ihrer Kursseite befinden ("Bearbeite...

Wie kann ich "Eigene Dateien" zur Bereitstellung von Unterlagen nutzen?

In Ihren "Eigenen Dateien" können Sie Dateien in der Moodle-Lernplattform hochladen und beliebig ...

Wie kann ich viele Dateien zur Verfügung stellen? (Aktivität Verzeichnis + ZIP-Dateien)

Manchmal ist es nötig, nicht nur eine einzelne Datei im Moodle-Lernplattform-Kurs bereitzustellen...

Wie füge ich einen Link auf eine Internet-Seite oder Email-Adresse in meinen Moodle-Kurs ein?

Arbeitsmaterial "Link/URL" Um Studierenden einen interessanten Internet-Link auf der Moodle-Kurs...

Wie kann ich Blöcke in meinem Kurs verwalten (erstellen, löschen, usw.)?

Was ist ein Block/Abschnitt/Thema/Bereich?Inhalte werden auf Ihrer Moodle-Lernplattform Kursseite...

Wie kann ich Texte und Bilder direkt auf meiner Kursseite erfassen (Texteditor)?

In der Moodle-Lernplattform können verschiedene Arbeitsmaterialien zum direkten Erfassen von Text...

Wie schalte ich Inhalte für Studierende unsichtbar/sichtbar?

Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Bearbeitunsmodus auf Ihrer Kursseite befinden (oben rechts"B...

Wie kann ich Inhalte und Material löschen oder ersetzen?

Stellen Sie sicher, dass Sich sich im Bearbeitunsmodus auf Ihrer Kursseite befinden ("Bearbeiten ...

Wie kann ich meinen Kurs aus Sicht von Studierenden anschauen?

Die Moodle-Lernplattform bietet eine einfache Möglichkeit, mit der Sie Ihren Kurs aus Sicht ander...

Was ist die Aktivität "Aufgabe" und wie arbeite ich damit?

Mit der Aktivität "Aufgabe" können Sie Arbeiten von Studierenden einsammeln, bewerten und Rückmel...

Was ist die Aktivität "Buch" und wie arbeite ich damit?

Mit einem virtuellen Buch bereiten Sie Lerninhalte nutzerfreundlich auf mehreren Seiten auf. Dies...

Was ist die Aktivität "Datenbank" und wie arbeite ich damit?

Die Aktivität Datenbank erlaubt es Lehrenden, Einträge zu allen vorstellbaren Themen anzulegen, a...

Was ist die Aktivität "Glossar" und wie arbeite ich damit?

Das Glossar ermöglicht es den Studierenden, eine Liste von Definitionen, wie ein Wörterbuch, zu e...

Was ist die Aktivität "Wiki" und wie arbeite ich damit?

Allgemein versteht man unter einem Wiki eine Kollektion von gemeinschaftlich erstellten Webseiten...

INWORK Wie kann ich alle Aufgaben auf einmal bewerten?

Sie können in der Moodle-Lernplattform mehrere Aufgaben auf einmal Bewerten.Gehen Sie zu dem Kurs...

Was ist eine Fragekategorie und wie arbeite ich damit?

Mit Hilfe von Fragenkategorien können Sie Ihre Testfragen übersichtlich hierarchisch in Kategorie...

Wie halte ich eine Prüfung ab?

Bereiten Sie vor einer Prüfung den Test in der Moodle-Lernplattform vollständig vor und testen Si...

Wie erstelle ich eine Prüfung/einen Test? (Standort Salzburg)

 Wenn Sie für Ihre Lehrveranstaltung eine Moodle-Prüfung vorbereiten möchten, sind folgende Schri...

Wie gebe ich Prüfungsfragen ein?

Was ist eine Fragensammlung? Pro Moodle-Lernplattform-Kurs können Sie eine beliebige Anzahl an F...

Wie kann ich Prüfungsfragen importieren?

Bitte nutzen Sie zur Eingabe neuer Fragen das Moodle Fragen-Eingabeformular oder wenden Sie sich ...

Wie importiere ich Prüfungsfragen mit dem Aiken-Format?

Das Aiken-Format ist eine einfache Möglichkeit, Fragen  einer Prüfung hinzuzufügen   1.  Ho...

Wie kann ich eine individuelle Prüfungszeit einstellen?

Sie können für einzelne Personen einige Prüfungsparameter – unter anderem die Testöffnung und -sc...

Prüfungsergebnisse einsehen/herunterladen & Fragen im Nachhinein aus der Prüfung nehmen

Achtung: Ändern Sie niemals bei bereits verwendeten Fragen die Einstellung "Eine oder mehrere Ant...

Wie erstelle ich eine Kurssicherung?

Wenn man sicher gehen möchte, dass ein Kurs bzw. gewisse Kursinhalte gesichert werden (und somit ...